Wie wäre es, wenn Sie Ihr Deutsch auf interessante, unterhaltsame und natürliche Weise nutzen würden?
Der Leseratten-Buchclub ist ideal, um dein Wortschatz zu erweitern, sich der Kultur auszusetzen, mehr Deutsch zu sprechen und sich mit interessanten Menschen auszutauschen, die im gleichen Boot sitzen wie Sie.
Dieser Club ist das Richtige für Sie, wenn Sie:
In einer Sprachblase lebt: Deutsch nur im Unterricht und beim Bäcker sprechen
Sich in einem sprachlichen Schwebezustand befinden: Es fühlt sich an, als blieben Sie schon lange auf dem gleichen Niveau
das Gefühl haben, dass Sie einen schlechten Wortschatz haben: Sie haben Schwierigkeiten, über eine Vielzahl von Themen zu diskutieren
Deutsch aktiv verwenden wollen: Sie wollen die Angst vor dem Sprechen verlieren und mehr Sicherheit gewinnen
mit neuen Leuten in Kontakt treten wollen: Ihren sozialen Kreis erweitern wollen (auch wenn virtuell)
Wenn Sie mindestens einen der oben genannten Punkte angekreuzt haben, ist dieser Club genau das, was Sie brauchen, um Ihr Deutsch zu verbessern und mehr Selbstvertrauen beim Sprechen zu gewinnen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wann?
- Zweiwöchentlich, am zweiten und vierten Dienstag jeden Monats)
Von 19:10 bis 20:10 Uhr (Berliner Zeit).
Wo?
- Per Zoom
Wer kann daran teilnehmen?
- Jeder ab 18 Jahren;
- Sprecher einer anderen Muttersprache als Deutsch;
- Wenn Sie das Niveau A2 abgeschlossen haben oder in höheren Niveaus sind;
Wann ist ein Zutritt möglich?
- Der Zutritt ist vor Beginn eines neuen Buches gestattet. Die Dauer hängt von der Größe des Buches ab. Wenn Sie also daran interessiert sind, an Leseratten teilzunehmen, folgen Sie meinem Instagram (@juliabarreiro.languages) oder hier auf der Website für das Ankündigungsdatum einer neuen Lesung.
Wer wählt die Bücher aus?
- Ich treffe eine Vorauswahl an Büchern, deren Komplexität dem vollständigen A2-Niveau oder höher entspricht. Die Themen und Genres sind vielfältig und für Anregungen bin ich immer offen.
- Bücher haben keine feste Seitenbegrenzung.
Wie schnell ist das Lesetempo?
- Durchschnittlich 35 bis 45 Seiten pro Woche.
Ich möchte daran teilnehmen! Wie geht´s weiter?